Baliem Valley _ Dani Tribe

I haven´t used my blog since years, but I think it is about time and I have been forced to. I posted three images of my trip to the Dani Tribe (Baliem Valley - West Papua) on Facebook. The first two images were reported by a "friend" of mine and the third one was removed … Continue reading Baliem Valley _ Dani Tribe

Abenteuer West-Papua: Ahe Island und seine stationären Walhaie

Wie einige von Euch ja bereits wissen, geht es für mich, in Begleitung von Maik Solf (Aquaventure Tauchreisen), auf eine kleine Entdeckertour in den Norden West Papuas. Genauer gesagt in die Cenderawasih Bay. In dieser recht großen Bucht gibt es noch weitere kleine Inselgruppen wie z.B. die Harlem Islands zu der die Insel Ahe gehört. … Continue reading Abenteuer West-Papua: Ahe Island und seine stationären Walhaie

Seahorn-Snoot für Inon z-240

Heute habe ich die Seahorn-Snoot für meinen Inon z-240 erhalten. Eigentlich wollte ich bis nach meinem kommenden Urlaub warten, aber ich konnte es einfach nicht lassen. Hier ist ein erster, kleiner Erfahrungsbericht. Zum Lieferumfang gehört die "Grundsnoot", der 35° Honeycomb Aufsatz, der Makro-Aufsatz und der Super-Makro-Aufsatz Die Grund-Snoot wird mittels  Klettverschlüssen an dem Inon z-240 … Continue reading Seahorn-Snoot für Inon z-240

Voice of the Ocean – Photographer of the year

In diesem Jahr habe ich erstmals an einigen Fotowettbewerben teilgenommen. Beim "Voice of the ocean - Photographer of the year"-Wettbewerb habe ich mit diesen 3 Fotos teilgenommen Mit einem dieser Bilder habe ich es unter die "shortlisted" Fotografen geschafft. Unter den weiteren "shortlisted"  Fotografen waren eine Menge bekannte Wettbewerbs- bzw. Professionelle Fotografen wie Thomas Heckmann, … Continue reading Voice of the Ocean – Photographer of the year

Baggersee Diez oder “Der Schatz im Silbersee”

Am vergangenen Sonntag war es zum ersten Mal so weit. Ich ging mit meinem Tauchverein, den Tauchfreunden Nemo, auf Tour. Unser Ziel sollte der Baggersee Diez sein. Die Internetrecherche ergab meist gute Sichtweiten, eine gute Infrastruktur und das ein oder andere Highlight. Nach einer recht kurzen Anreise erreichten wir die Einfahrt zum See. Dort zahlten … Continue reading Baggersee Diez oder “Der Schatz im Silbersee”

Vorbereitung und Durchführung eines Tauchurlaub mit Hauptaugenmerk auf Unterwasser-Fotografie – Part 2

Tauchgangsplanung Was für Lebewesen erwarten mich? Wie sind die Lichtverhältnisse? Ist mit Kleinstlebewesen zu rechnen, oder liegt das Riff zum Zeitpunkt des Tauchgangs im Schatten, bieten sich Makro-Objektive an. Will man trotz allem auf alles vorbereitet sein, empfehle ich die Nutzung eines Zoom Objektivs. Wobei ich in einem solchen Fall meist mein 60mm Makro Objektiv … Continue reading Vorbereitung und Durchführung eines Tauchurlaub mit Hauptaugenmerk auf Unterwasser-Fotografie – Part 2

Vorbereitung und Durchführung eines Tauchurlaub mit Hauptaugenmerk auf Unterwasser-Fotografie – Part 1

Was will ich eigentlich? Soll mir ein Walhai vor die Linse schwimmen, oder doch lieber das Pygmy Seahorse? Recherche ist alles. Durchforste die einschlägigen Foren, Datenbanken und, aus meiner Sicht am ergiebigsten, rede mit anderen Fotografen oder Videografen. Ein „Taucher“ weiß einfach nicht, was wir Fotografen wollen. Für einen Fotografen spielt Dünung, Sichtweite oder Strömung … Continue reading Vorbereitung und Durchführung eines Tauchurlaub mit Hauptaugenmerk auf Unterwasser-Fotografie – Part 1

Ich packe meinen Koffer…

Wenn Unterwasser-Fotografen auf Reise gehen. Eine Packliste für den vergesslichen UW-Fotografen Kamera, Speicherkarten Objektive, Konverter, Nahlinsen Gehäuse, Ports, Zwischenringe Blitze, TTL-Kabel Fokuslicht Blitzarme und Clambs O-Ringe, O-Ring Fett Batterien, Akkus, Ladegeräte Ersatzbrenner für das Fokuslicht Laptop und externe Festplatten bzw. Memory Sticks (ich reise stets mit zwei externen Speichermedien) Kartenlesegerät Steckdosen-Adapter