Pride and sadness – Thanks Team Motpub for more than 30 years of printing

There are times when you have mixed emotions. I had a feeling of pride and sadness, when I was informed that one of my images has been chosen as the cover for the last printed issue of Dive Log Magazine which incorporated Sport Diving Magazine a few years ago. Dive Log will continue as a … Continue reading Pride and sadness – Thanks Team Motpub for more than 30 years of printing

Seahorn-Snoot für Inon z-240

Heute habe ich die Seahorn-Snoot für meinen Inon z-240 erhalten. Eigentlich wollte ich bis nach meinem kommenden Urlaub warten, aber ich konnte es einfach nicht lassen. Hier ist ein erster, kleiner Erfahrungsbericht. Zum Lieferumfang gehört die "Grundsnoot", der 35° Honeycomb Aufsatz, der Makro-Aufsatz und der Super-Makro-Aufsatz Die Grund-Snoot wird mittels  Klettverschlüssen an dem Inon z-240 … Continue reading Seahorn-Snoot für Inon z-240

Voice of the Ocean – Photographer of the year

In diesem Jahr habe ich erstmals an einigen Fotowettbewerben teilgenommen. Beim "Voice of the ocean - Photographer of the year"-Wettbewerb habe ich mit diesen 3 Fotos teilgenommen Mit einem dieser Bilder habe ich es unter die "shortlisted" Fotografen geschafft. Unter den weiteren "shortlisted"  Fotografen waren eine Menge bekannte Wettbewerbs- bzw. Professionelle Fotografen wie Thomas Heckmann, … Continue reading Voice of the Ocean – Photographer of the year

Vorbereitung und Durchführung eines Tauchurlaub mit Hauptaugenmerk auf Unterwasser-Fotografie – Part 2

Tauchgangsplanung Was für Lebewesen erwarten mich? Wie sind die Lichtverhältnisse? Ist mit Kleinstlebewesen zu rechnen, oder liegt das Riff zum Zeitpunkt des Tauchgangs im Schatten, bieten sich Makro-Objektive an. Will man trotz allem auf alles vorbereitet sein, empfehle ich die Nutzung eines Zoom Objektivs. Wobei ich in einem solchen Fall meist mein 60mm Makro Objektiv … Continue reading Vorbereitung und Durchführung eines Tauchurlaub mit Hauptaugenmerk auf Unterwasser-Fotografie – Part 2

Vorbereitung und Durchführung eines Tauchurlaub mit Hauptaugenmerk auf Unterwasser-Fotografie – Part 1

Was will ich eigentlich? Soll mir ein Walhai vor die Linse schwimmen, oder doch lieber das Pygmy Seahorse? Recherche ist alles. Durchforste die einschlägigen Foren, Datenbanken und, aus meiner Sicht am ergiebigsten, rede mit anderen Fotografen oder Videografen. Ein „Taucher“ weiß einfach nicht, was wir Fotografen wollen. Für einen Fotografen spielt Dünung, Sichtweite oder Strömung … Continue reading Vorbereitung und Durchführung eines Tauchurlaub mit Hauptaugenmerk auf Unterwasser-Fotografie – Part 1