2019 .... A crazy, beautiful, inspiring, but also sad year. The year, like the last eight years, began with the annual pilgrimage to the BOOT show. As a man from Cologne, it's a love-hate relationship, because actually I only go to Düsseldorf in absolute emergencies, but BOOT show is simply the place to be for … Continue reading 2019 recap
Tag: Tauchen
Fighting for something you believe in?!
Facebook just reminded me of a piece of mine, which covered the fight of a community against an illegal mine on Pulau Bangka / North Sulawesi, that was published exactly 5 years ago. In 2014 we had just booked our first ever family vacation to Murex Resorts who operate resorts in Manado and on Pulau … Continue reading Fighting for something you believe in?!
How close is too close Part II
In part one of "How close is too close" I encountered the fastest fish of our ocean. In part II I encountered the biggest fish of our ocean. This whaleshark was still a youngster but his mouth was huge (aprox. 1 - 1,5 m wide). Shot during an assignment on the beautiful Amira in Triton … Continue reading How close is too close Part II
Story behind the shot –
Splitlevel shots are, at least for me, without any doubt the most attractive imagery one can produce. They can have a huge impact by highlighting things that are above and below the surface. Hard coral gardens are unfortunately getting harder and harder to find these days. During my last years trip to the beautiful island … Continue reading Story behind the shot –
Live-Vorträge auf der Bühne der Underwater Pixel World
Im Rahmen der kommenden Boot darf ich, nun schon zum dritten mal, über meine Reisen des vergangenen Jahres berichten. In diesem Jahr werden die Vorträge meine Suche nach Segelfischen um die Isla Mujeres - Mexiko und meinen Trip auf die indonesischen Gewürzinseln behandeln. Ich habe an beiden "Boot-Wochenenden" Termine zur Prime-Time zugewiesen bekommen, was mich … Continue reading Live-Vorträge auf der Bühne der Underwater Pixel World
Veröffentlichung im EZ-Dive Magazine # 4/2011
Manchmal haben Montage auch etwas schönes an sich. Besonders dann, wenn man ein lang erwartetes PDF in seinem E-Mail Postfach findet. So war es auch heute bei mir der Fall. Das PDF meiner neusten Veröffentlichung im EZ-Dive Magazine ist angekommen. Ich freue mich besonders mit diesem Thema einen Treffer gelandet zu haben, da es kein … Continue reading Veröffentlichung im EZ-Dive Magazine # 4/2011
Abenteuer West-Papua: Ahe Island und seine stationären Walhaie
Wie einige von Euch ja bereits wissen, geht es für mich, in Begleitung von Maik Solf (Aquaventure Tauchreisen), auf eine kleine Entdeckertour in den Norden West Papuas. Genauer gesagt in die Cenderawasih Bay. In dieser recht großen Bucht gibt es noch weitere kleine Inselgruppen wie z.B. die Harlem Islands zu der die Insel Ahe gehört. … Continue reading Abenteuer West-Papua: Ahe Island und seine stationären Walhaie
Seahorn-Snoot für Inon z-240
Heute habe ich die Seahorn-Snoot für meinen Inon z-240 erhalten. Eigentlich wollte ich bis nach meinem kommenden Urlaub warten, aber ich konnte es einfach nicht lassen. Hier ist ein erster, kleiner Erfahrungsbericht. Zum Lieferumfang gehört die "Grundsnoot", der 35° Honeycomb Aufsatz, der Makro-Aufsatz und der Super-Makro-Aufsatz Die Grund-Snoot wird mittels Klettverschlüssen an dem Inon z-240 … Continue reading Seahorn-Snoot für Inon z-240
Voice of the Ocean – Photographer of the year
In diesem Jahr habe ich erstmals an einigen Fotowettbewerben teilgenommen. Beim "Voice of the ocean - Photographer of the year"-Wettbewerb habe ich mit diesen 3 Fotos teilgenommen Mit einem dieser Bilder habe ich es unter die "shortlisted" Fotografen geschafft. Unter den weiteren "shortlisted" Fotografen waren eine Menge bekannte Wettbewerbs- bzw. Professionelle Fotografen wie Thomas Heckmann, … Continue reading Voice of the Ocean – Photographer of the year
Vorbereitung und Durchführung eines Tauchurlaub mit Hauptaugenmerk auf Unterwasser-Fotografie – Part 3
Nach dem Tauchgang Egal ob nach einem Tauchgang in Salz-, oder Süßwasser ist die Pflege der Fotoausrüstung enorm wichtig. Während des Tauchurlaub spüle ich meine Fotoausrüstung lediglich im Süßwasserbecken der Tauchbasis und trockene das Gehäuse und die Ports mit einem alten Handtuch (Gehäuse) und einem Koi-Tuch (Ports) ab. Nach der Rückkehr lege ich das Gehäuse … Continue reading Vorbereitung und Durchführung eines Tauchurlaub mit Hauptaugenmerk auf Unterwasser-Fotografie – Part 3
You must be logged in to post a comment.